• Nach oben

    Reisen Sie sicher

    Zeichnung von Touristen in Spanien mit im Text angegebenen Empfehlungen
    • Denken Sie daran, daß es im gesamten Landesgebiet, VERBOTEN ist:
      • Als Minderjähriger alkoholische Getränke zu konsumieren.
      • Drogen in der Öffentlichkeit oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu konsumieren oder beisich zu haben oder deren Rückstände nicht zu beseitigen.
      • In öffentlich zugänglichen und/oder geschlossenen Räumen (wie z.B. Gesundheits- oder Einkaufzentren, Bars, Restaurants oder Cafes, Lebensmittelgeschäften, Bus/Zug/Ubahnhöfen, Flughäfen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Hotels, Pensionen, Theatern, Kinos und Sportzentren) zu rauchen. Man darf allerdings im Freien Rauchen außer in der Nähe von Spielplätzen oder Gesundheitszentren.
      • Öffentliche Ärgenisse verursachen oder die Durchfahrt auf den Straßen behindern.
      • Das Straßenmobiliar (Wartehäuschen, Abfalleimer oder Container) schwer beschädigen.
      • Barfuß oder in losem Schuhwerk (Flip-flops, hohe Absätze...) oder mit nacktem Oberkörper ein Fahrzeug fahren.
      • Am Strand campen, parken oder mit einem Fahrzeug befahren.
    • Denken Sie daran, daß es Ihre PFLICHT ist:
      • Den Reisepaß oder ein Ausweisdokument der Policía Nacional oder anderen Polizeibeamte vorzulegen, wenn sie dazu aufgefordert werden, sowie alle anderen Anweisungen oder Aufforderungen zu befolgen.
    • Man kann mit einem Bußgeld rechnen wenn:
      • man in der Öffentlichkeit alkoholische Getränke zu sich nimmt.
      • man in der Öffentlichkeit seine Notdurft verrichtet oder uriniert.
      • man Lärm verursacht, der das Zusammenleben und/oder die Nachtruhe stört oder der normale Geschäftsablauf unterbrochen wird.
      • man FKK an dafür nicht vorgesehenen oder von den zuständigen Behörden nicht freigegebenen Stränden praktiziert.
      • man Müll auf der Straße hinterlässt oder dieser nicht in die dafür vorgesehenen Tonnen oder Papierkörbe beworfen wird.
      • man auf der Straße Drogen konsumiert oder beisich hat.
      • man Personen in Fahrzeugen aller Art befördert um ihnen den Zugang zu Betäubungsmitteln zu ermöglichen.
      • man bezahlte sexuelle Dienstleistungen in der Öffentlickeit annimmt oder anbietet.
      • man öffentliches oder privates Eigentum oder Gebäude beschädigt.
    • Augen auf bei möglichen BETRUGSMASCHEN:
      • Bei Sonderangeboten oder zu niedrigen Preisen für bestimmte Produkte.
      • Beim Straßenverkauf.
    • Bei Zahlung mit KARTE:
      • Zahlen Sie immer persönlich, geben Sie Ihre Zahlkarte nicht aus der Hand.
      • Überprüfen Sie immer den Betrag auf dem Kartenlesegerät bevor Sie zahlen.
    • An GELDAUTOMATEN:
      • Schauen Sie sich um bevor Sie Geld abheben.
      • Seien Sie wachsam wenn sich jemand zu sehr nähert.

    Zu Ihrer eigenen Sicherheit, DENKEN SIE DARAN: Veröffentlichen Sie nie Ihre Urlaubspläne auf sozialen Netzwerken.

  • Nach oben

    Ratschläge für Urlauber

    Ausstellung eines Reisepasses
    • Sie sind verpflichtet, jederzeit Dokumente mit sich zu führen, die Ihre Identität offiziell bescheinigen. Für den Zutritt zu Unterkünften wie Hotels oder Touristenunterkünften müssen Sie eines der folgenden Dokumente im Original vorlegen: Reisepaß, Personalausweis oder Identitätsdokument oder eine gültige spanische Aufenthaltsgenehmigung (für Ausländer mit Wohnsitz in Spanien).
    • Was tun bei Verlust oder Diebstahl der Ausweisdokumente:
      • Wenden Sie sich sofort an Ihre Botschaft oder Ihr Konsulat, damit man Ihnen das weitere Vorgehen mitteilen kann.
      • Wenn Sie in Spanien bleiben oder Ihre Reise fortsetzen möchten, sollten Sie so schnell wie möglich einen neuen Reisepaß bei Ihrem Konsulat beantragen.
      • Wenn Sie in Ihr Heimatland zurückkehren wollen, sollten Sie einen so genannten „Laissez-passer“ beantragen.
    • Sie können in folgenden Fällen bestraft werden:
      • Respektlosigkeit gegenüber Sicherheitskräften.
      • Ungehorsam oder Widerstand gegen Polizeibeamte, auch wenn es sich nicht um eine Straftat handelt.
      • Behinderung oder Beeinträchtigung der Arbeit der Rettungskräfte, entweder durch Handlung oder Unterlassung.
    • Führerscheine, die in Ländern der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums (Island, Liechtenstein und Norwegen) ausgestellt wurden, sind in Spanien gültig. Wenn Sie aus einem anderen Land kommen, müssen Sie einen internationalen Führerschein beantragen, der ein Jahr lang gültig ist.
    • In Spanien benutzt man die rechte Fahrspur und der Sicherheitsgurt ist Pflicht auf allen Straßen.
    • Respektieren Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung.
    • Barfuß oder mit ungeeignetem Schuhwerk ein Fahrzeug zu benutzen ist untersagt.
  • Nach oben

    In der Öffentlichkeit

    Zeichnung von Touristen, die auf einer Terrasse ein Erfrischungsgetränk trinken
    • Achten Sie an überfüllten Orten (Märkte, Events, Strand, Schwimmbad usw.) auf Ihre persönlichen Gegenstände.
    • Halten Sie Ihren Rucksack oder Ihre Handtasche geschlossen und tragen Sie sie vorne.
    • Vermeiden Sie es, große Geldbeträge und Luxusgegenstände wie Uhren oder Schmuck zur Schau zu stellen.
    • Vermeiden Sie Glücksspiele auf der Straße, denn dabei handelt es sich oft um Betrügereien.
    • Seien Sie mißtrauisch bei spontaner Hilfe von Fremden (z.B. bei Hinweisen auf Flecken auf der Kleidung, Fahrzeugpannen usw.).
    • Schauen Sie sich um bevor Sie einen Geldautomaten benutzen wollen. Versuchen Sie, Geldautomaten im Foyer der Bank zu benutzen, und seien Sie vorsichtig, wenn sich jemand unter irgendeinem Vorwand zu sehr nähert.
    • Benutzen Sie keine öffentlichen WiFi-Netze, um Online-Zahlungen oder -Käufe zu tätigen.
    • Wenn Sie sich auf einer Terrasse befinden, lassen Sie Ihr Handy nicht auf dem Tisch liegen und hängen Sie Ihre Tasche oder Ihren Rucksack nicht an die Rückenlehne Ihres Stuhls.
  • Nach oben

    Im Hotel oder Appartment

    • Lassen Sie Geld und Wertsachen nicht offen herumliegen. Benutzen Sie, wenn möglich, den Tresor der Unterkunft.
    • Achten Sie in den Aufenthaltsbereichen auf Ihr Gepäck und Ihre persönlichen Gegenstände, insbesondere beim Einchecken im Hotel.
  • Nach oben

    Trinkgelder im Hotel oder Apartment

    • Achten Sie während der Fahrt zu Ihrem Urlaubsort auf besondere Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf Ihr Fahrzeug und Ihr Eigentum und seien Sie vorsichtig bei Bitten von Fremden. Denken Sie daran, im Notfall die Nummer 091 zu wählen.
    • Vermeiden Sie es, Wertsachen in Sichtweite oder im Fahrzeuginneren liegen zu lassen, und nutzen Sie den Kofferraum, um Ihre Wertsachen außer Sichtweite aufzubewahren.
    • Parken Sie Ihr Fahrzeug möglichst an belebten und gut beleuchteten Stellen.
  • Nach oben

    Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen:

    Zeichnung von Touristen in einem Bus
    • Identifizieren Sie Ihr Gepäck, bevor Sie es aufgeben.
    • Geben Sie kein Gepäck von unbekannten Personen auf Ihren Namen auf.
    • Vermeiden Sie es, große Geldbeträge mit sich zu führen.
    • Überlassen Sie den Transport Ihres Gepäcks keinem, der nicht ordnungsgemäß bevollmächtigt ist.
    • Wenn Sie mit dem Zug oder Bus reisen, behalten Sie Ihr Gepäck im Auge, insbesondere bei Zwischenstopps.
  • Nach oben

    Am Strand

    • Nehmen Sie nur das Nötigste mit und behalten Sie immer Ihre Wertsachen im Auge.
    • Wenn Sie Kinder dabei haben, behaten Sie sie immer im Auge und unter Kontrolle.
    • Die Farbe der Flagge deutet auf den Zustand des Meeres hin; seien Sie vorsichtig wenn Sie im Wasser sind, auch dann, wenn schwimmen erlaubt und die Badebedingungen gut sind.
  • Nach oben

    Auf Ihren Routen

    • Wandern Sie möglichst nicht allein und informieren Sie auf jeden Fall jemanden aus Ihrem Umfeld über Ihre gelplante Strecke und wann Sie losgehen werden.
    • Nehmen Sie immer Ihren Ausweis mit.
    • Planen Sie die Strecke im Voraus und beachten Sie die Wettervorhersage.
    • Nehmen Sie einen Rucksack mit dem für die jeweilige Tour geeigneten Material mit.
  • Nach oben

    Wo erstattet man eine Anzeige:

    Zeichnung von Touristen mit einem Polizisten
    • In einer Polizeidienststelle.
    • Im Internet: www.policia.es
    • In den SATE Büros (Hilfsdienst für ausländische Touristen). Das SATE Büro ist ein Polizeidienst, in dem Touristen von der Policía Nacional und Dolmetschern in ihrer eigenen Sprache persönlich, umfassend und ganzheitlich betreut werden.
    • Um eine Anzeige zu erstatten müssesn Sie folgende Dokumente vorlegen:
      • Ihre Ausweisdokument, wenn vorhanden. Bei Diebstahl, eine Liste aller gestohlenen Gegenstände so wie Seriennummern oder IMEI bei Handys.
    • Was tun, wenn jemand verschwindet?
      • Suchen Sie als erstes in der näheren Umgebung. Wenn die Person nicht auftaucht, rufen Sie die 091 an und zeigen Sie das Verschwinden an. Man muß keine Fristen einhalten um ein Verschwinden zu melden.
  • Nach oben

    Kontaktdaten

    • Im Notfall oder wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, rufen Sie die
      091 an
    • Bei Fragen zu Thema Sicherheit in Spanien: turismo@policia.es
  • Nach oben

    Multimedia

    Verfügbares Video, Video mit Beschreibung
    Video “Sicherer Tourismus”
    Video “Sicherer Tourismus” Zur Videoabschrift in neuem Fenster
    Verfügbares Video, Video mit Beschreibung
    Video “Sicherer Toursimus II”
    Verfügbares Video, Video mit Beschreibung Zur Videoabschrift in neuem Fenster